Die erste Damenmannschaft des DJK OT Borghorst, lud am vergangenen Sonntag zum Heimspieltag ein, bei dem gleich zwei Spiele ausgetragen wurden. Zunächst traten sie gegen den direkten Tabellenkonkurenten TV Mesum III an. Im ersten Satz der Partie wollte noch nichts so richtig klappen, die Annahme kam nur selten an die richtige Stelle und Angriffe konnten kaum ausgenutzt werden. Nach dem Seitenwechsel kam es dann aber zum Aufwind und die Borghorsterinnen konnten ihre Gäste immer öfter aus dem Konzept bringen und sich das 1:1 in Sätzen erkämpfen. Im Anschluss fiel die Heimmannschaft dann aber zurück in die Muster des ersten Spielabschnitts. Erneut konnten Angaben und Angriffe des TV Mesum nicht ordentlich nach vorne gebracht werden und auch die krankheits- und verletzungsbedingte Unterbesetzung auf der Position des Stellers machte sich bemerkbar. Das Spiel musste demnach mit einem 1:3 (12:25 25:18 13:25 16:25) abgegeben werden.
Da es in der anschließenden Partie gegen die erstplatzierte Mannschaft, den TV Mesum II, ging, machte sich die DJK wenig Hoffnung auf einen besseren Spielausgang. Doch als dieser Druck genommen war, schien alles wieder zu funktionieren. Obwohl die Gegnerinnen deutlich stärker auftraten, ließen die Borghorsterinnen diese nicht so einfach davonziehen. Sie zeigten ein waches, motiviertes Spiel mit wieder funktionierender Annahme und mehr Druck in Angriff und Angaben. Trainer Hubert Eickholt fasste zusammen: „Wir wissen, wir haben keine Chance und die nutzen wir“. Die DJK unterlag dem TV zwar mit einem 0:3 (12:25 15:25 17:25), zeigte aber ein starkes zweites Spiel, bei dem den Beteiligten deutlich der Spaß an ihrem Sport angesehen werden konnte.
Die erste Damenmannschaft der DJK bestritt am vergangenen Samstag ein wichtiges Spiel gegen den drittplatzierten FC Stella Bevergern. Schon in der Hinrunde zeigte sich die Gastgeber als Mannschaft auf Augenhöhe. Diese hatte aber im Dezember eine Nasenspitze voraus und die DJK musste das Spiel mit 2:3 abgeben. Auch in der Rückrunde zeichnete sich schnell ein ähnliches Bild. Die beiden Teams spielten in den ersten Minuten auf gleichem Niveau und ließen den Gegner nicht davonziehen. Bis zum Stand von 15:15, denn dann zogen die Borghorsterinnen ihr Spiel noch einmal an und entschieden den Satz mit 25:19 für sich. Anschließend brach vor allem die Annahme der knapp besetzten DJK zusammen und in den zwei nachfolgenden Sätzen konnten sie den Gastgebern kaum etwas entgegensetzen. In Satz Nummer 4 fand die Damenmannschaft dann wieder zurück in den Rhythmus des ersten Abschnitts und konnte sich den Ausgleich zum 2:2 erkämpfen. Im Tiebreak startete Bevergern dann aber mit starken Angaben, welche zu einem frühen Fünf Punkte Vorsprung führten. Diesen konnte Borghorst nicht mehr aufholen und musste sich erneut mit einem 2:3 (19:25 25:10 25:13 20:25 15:8) und nur einem Punkt zufriedengeben.
Die Damenmannschaft der DJK OT Borghorst bestritt am Wochenende in eigener Halle ein wichtiges Spiel gegen den USC Münster IV. Aufgrund von Quarantäne, Krankheit und Verletzungen musste die DJK auf die Unterstützung zweier Damen II Spielerinnen bauen, die eine gute Performance lieferten. Im ersten Satz konnte sich keine Mannschaft so recht absetzen, es wurde von Punkt zu Punkt gekämpft. Schnell waren die Gedanken beim ebenfalls sehr knappen Hinrundenspiel, doch die Heimmannschaft ließ sich zum Ende des ersten Satzes nicht beirren und gewann einen entscheidenden Vorsprung. Diese Energie ging auch im zweiten Satz nicht verloren. Auf der borghorster Seite klappt so gut wie jeder Spielzug, Münster bekam kaum eine Chance. Dabei stand Janina Tesker zum ersten Mal als Libera auf dem Spielfeld und trug zu einer sauberen und konstanten Annahme bei, welche eine deutliche Sicherheit in das Spiel der DJK brachte. Nach einer Einwechslung zum dritten Satz hin schien diese Energie aber wie weggeblasen. Die Mannschaft verfiel in alte Muster und ließ sich hängen. Die zuvor stabile Annahme schwächelte deutlich und diesmal waren es die Borghorsterinnen, die ihren Gästen kaum etwas entgegensetzen konnten. Nach dem erneuten Seitenwechsel wurde aber schnell klar: Das war nur eine kurze Talfahrt. Die Mannschaft rappelte sich schnell wieder auf. Sie wollten unbedingt 3 Punkte und keinen erneuten Zittersieg wie im Hinspiel. Durch gute Annahme entstanden starke Angriffe und auch das Blockspiel konnte einige wichtige Punkte machen. Somit konnten sich die Volleyballerinnen einen verdienten 3:1 (25:23 25:14 13:25 25:18) Sieg sichern und den fünften Tabellenplatz der Bezirksklasse zurückerobern.
- Details
- Geschrieben von: Jana Krude
- Kategorie: Damen
Die beiden Damenmannschaften der DJK OT Borghorst bestritten am vergangenen Wochenende insgesamt 3 Spiele. Zum Auftakt der Rückrunde stand für die Damen II ein Doppelspieltag in der eigenen Halle auf dem Plan. Dabei konnten sie insgesamt 5 Punkte auf ihr Konto bringen. Zunächst leistete sich die Mannschaft ein knappes Spiel gegen die SG Sendenhorst. Im Entscheidungssatz verletzte sich dann eine Gegenspielerin und die Sendenhorster Mannschaft musste das Spiel abbrechen. Dementsprechend kam es zu einem 3:2 (29:31 23:25 25:18 25:16 15:0) für die DJK. Im zweiten Spiel gegen den vorletzten Warendorfer SU II, setzten sich die Borghorsterinnen dann mit einem klaren 3:0 (25:23 25:12 25:13) durch.
Währenddessen trat die erste Damenmannschaft in Hörstel gegen die heimische Spielgemeinschaft an. Auch wenn die Borghorsterinnen nach langer Trainingspause nur langsam ins Spiel fanden, konnten sie den ersten Satz knapp für sich entscheiden. In den nachfolgenden Spielabschnitten zeigten sich dann aber die Gegnerinnen als die stärkere Mannschaft. Dabei schwächelte die DJK in der Annahme und viele Angriffe konnten nicht verwertet werden. Auch zum Anfang des vierten Satzes setzte die Spielgemeinschaft die Gäste unter Druck, doch die Borghorsterinnen konnten nach einem 0:7 Rückstand doch zu alter Stärke zurückfinden und in Sätzen ausgleichen. Im Tiebreak ließ die DJK die Hörsteler dann aber erneut davonziehen und sie mussten sich bei einem 2:3 (23:25 25:21 25:17 21:25 15:5) mit nur einem Punkt zufriedengeben.
Am letzten Spieltag der Saison standen für die erste Damenmannschaft des DJK OT Borghorst zwei Heimspiele auf dem Plan. Am vergangenen Sonntag traten sie zunächst gegen den Tabellendritten FC Stella Bevergern an. Nachdem die DJK den ersten Satz bei einem Stand von 16:24 schon fast abgegeben hatte, legte die Mannschaft eine beeindruckende Aufholjagd hin und drehte den Satz überraschend zu einem 27:25 um. Davon bestärkt gingen die Borghorsterinnen in den zweiten Satz und gewannen diesen deutlich. Anschließend fanden aber die Gäste zu alter Stärke zurück, beide Mannschaften kämpften Kopf an Kopf um jeden Ball, leider zeigten die Gegner dabei das bessere Durchhaltevermögen und ließen weniger Fehler zu. Dadurch stand es am Ende der spannenden Partie 2:3 (27:25 25:11 23:25 20:25 9:15) für Bevergern.
Im darauffolgenden Spiel trat die Heimmannschaft gegen den zweitplatzierten SV Teuto Riesenbeck II an. Auch hier konnte die DJK lange mit dem Niveau der Gegner mithalten, es schlichen sich aber häufiger kleine Fehler ein, die zu einem erneut knappen Verlust des ersten Satzes führten. Im nächsten Satz merkte man den Borghorsterinnen dann an, dass sie bereits ein kräftezehrendes Spiel hinter sich hatten, es fehlte an Konzentration und Durchsetzungsfähigkeit. Im dritten Satz der Partie konnten sich die Damen erneut aufraffen. Bis zum letzten Drittel lagen sie nur sehr knapp hinter den Gästen, schlussendlich mussten sie sich aber mit 0:3 (21:25 12:25 23:25) geschlagen geben. Mit einem fünften Platz und knappen Ergebnissen gegen die oberen Mannschaften der Tabelle gehen die DJK Damen dennoch mit einem positiven Gefühl in die im Januar startende Rückrunde.