- Details
- Geschrieben von: Jana Krude
- Kategorie: Allgemein

Es gibt gerade vom Radio RST eine Aktion Namens Cash für den Club. Wir sind auch angemeldet und es funktioniert so:
- Einmal in der Woche ruft der Sender zwischen 7 und 8 Uhr einen Verein auf
- Dieser Verein hat eine Stunde Zeit möglichst viele Leute (egal ob Freunde, Familie, Mannschaft, Fremde) an einem Ort zu versammeln
- Pro Person gibt es für den Verein 30 €, es gibt maximal 1500 €
Gebt diese Info gerne an alle Mannschaften oder auch an Freunde und Familie weiter!
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Auch dieses Jahr bietet die Initiative "Sport im Bagno-Park" wieder die Möglichkeit, in lockerer Athmosphäre über die Sommerferien verschiedene Sportangebote wahrzunehmen. Der DJK OT Borghorst wird dort, wie im vergangenen Jahr auch, Beachvolleyball-Training im Kombibad Borghorst anbieten. Die Angebote sind konstenlos, weitere Infos findet ihr im Flyer:
- Details
- Geschrieben von: Jana Krude
- Kategorie: Allgemein
Der Borghorster Verein DJK OT Borghorst sucht im neuen Jahr Volleyball-Begeisterte oder Menschen, die es werden wollen. Besonders in der ersten Hobby Mixed Mannschaft gibt es noch viele offene Kapazitäten, die besetzt werden sollen. Der bunt gemischten Truppe mit Sportler*innen zwischen 20 und 70 Jahren geht es dabei vor allem um Spaß am Spiel. Mit ein wenig Ehrgeiz wird einmal die Woche in lockerer Atmosphäre gepritscht und gebaggert. Erfahrung spielt keine große Rolle, sowohl Anfänger*innen als auch ehemalige oder aktive Spieler*innen finden einen Platz im Team. Das Training findet Freitags ab 18:30 Uhr in der kleinen Sporthalle des Gymnasium Borghorst statt. Weitere Informationen zur Mannschaft und zum Verein gibt es auf dieser Website oder bei der Ansprechpartnerin der Hobby Mannschaft Stefanie Thiel unter der 0170 6201196.
- Details
- Geschrieben von: Jana Krude
- Kategorie: Allgemein
Mit gleich 4 Heimspieltagen startete die Volleyballjugend der DJK OT Borghorst am Wochenende in die Saison. Am Samstag gab es den ersten Aufschlag der Saison bei der A-Jugend, welche gegen den SV Greven ins Rennen gingen. Die Mannschaft stieg auf einem sehr hohen Niveau in das Spiel ein und gewann den ersten Satz deutlich für sich, in der Mitte des zweiten Satzes ließ dann die Konzentration im Team nach und die Jugendlichen gaben eine deutliche Führung ab. Auch im Tiebreak fanden die Borghorsterinnen nicht zu ihrer Stärke zurück und konnten bei einem 1:2 keinen Punkt aus dem Spiel holen. In die zweite Partie gegen den SC Hörstel startete die Mannschaft erneut schwach ein, konnte sich aber im zweiten Satz verbessern und diesen, auch dank starker Angaben durch Joana Miller, für sich entscheiden. Der dritte Satz wurde zu einer Zitterpartie, bei der die DJKler aber die stärkeren Nerven zeigten und mit einem knappen 19:17 das Spiel für sich entscheiden konnten.
In der Nebenhalle trat währenddessen die weibliche C-Jugend gegen den TV Ibbenbüren auf das Feld. Die Mannschaft zeigte eine deutliche Steigerung zur letzten Saison, die Nachwuchsspielerinnen konnten viele Spielzüge aufbauen, machten aber häufiger eigene Fehler und wurden oft von ersten zurückkommenden Bällen der Gegner überrascht. Obwohl sie eine spielerisch bessere Leistung zeigte, ging das Spiel 0:2 gegen die DJK aus. Auch im zweiten Spiel konnten die Borghorsterinnen nicht in genügend Bälle verwandeln und mussten sich gegen die starken Gäste aus Bevergern ebenfalls 0:2 geschlagen geben.
Am Sonntag ging es dann für die weibliche B-Jugend an den Ball, die den beiden Teams aus Ibbenbüren ebenfalls in der eigenen Halle begegnete. Die erste Mannschaft des TV zeigte sich von Anfang an stark und ließ kaum eigene Spielzüge der DJK zu, welche so mit einem deutlichen 0:2 in die Saison startete. Im zweiten Spiel hatten die Volleyballerinnen dann deutlich bessere Chancen, nach zwei knappen Sätzen ging es in den Tiebreak, welcher dann zu einem 2:1-Sieg am führte.
Zum Abschluss des großen Heimspielwochenendes empfing dann die männliche B-Jugend den SV Greven und den TV Mesum. Im ersten Satz zeigte sich die Nervosität der Nachwuchsspieler deutlich und sie konnten kaum in das eigene Spiel finden. Dies legte sich innerhalb des zweiten Satzes deutlich, allerdings reichte es trotzdem nur für ein 23:25 und somit stand es 0:2 für die Gäste. Im Spiel gegen Mesum zeigte sich die Mannschaft deutlich eingespielter und auf einem guten Niveau, dennoch verpassten sie erneut zwei Satzgewinne knapp (22:25 19:25).
Am Samstag, den 17.09., wird die Heimspielserie des Volleyballvereins dann weitergeführt, denn die Damenmannschaft empfängt in der Bezirksklasse den VfL Ahaus. Zuschauer sind herzlich willkommen, wenn die Damensaison damit um 15 Uhr im Gymnasium Borghorst eröffnet wird.
- Details
- Geschrieben von: Jana Krude
- Kategorie: Allgemein
Am vergangenen Samstag konnte nach zwei Jahren Corona Pause endlich wieder das beliebte Sommerfest der DJK stattfinden. In der Freibadanlage des Kombibads Borghorst trafen sich zahlreiche Spieler*innen aus verschiedensten Altersklassen. Bei sommerlichen Temperaturen wurde zusammen gegrillt, gebadet und gelacht. Im Fokus stand bei den meisten aber natürlich das Beachvolleyball spielen, bei dem alle Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten bei lockeren Partien im Sand beweisen konnten. Aber auch die Trendsportart Spikeball wurde von einigen DJK’lern ausprobiert. Vor allem die jüngsten Vereinsmitglieder freuten sich nach vielen durch die Pandemie abgesagten Veranstaltungen über eine solche Möglichkeit.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für den schönen Tag!