Zum Abschluss der Saison trat die erste Damenmannschaft der DJK OT Borghorst zum direkten Duell um Platz drei an und feierte einen souveränen 3:0-Sieg (25:20, 25:15, 25:20) gegen den FC Stella Bevergern.
Im ersten Satz begannen die Borghorsterinnen etwas wackelig, fanden aber nach einer frühen Auszeit von Trainer Martin Wolke ins Spiel und setzten die Gegnerinnen mit starken Angaben und hoher Variabilität im Angriff unter Druck.
Im zweiten Durchgang hielt das Team dann den Fokus aufrecht und dominierte den Satz deutlich. Starke Angriffe und eine stabile Abwehr ließen Bevergern kaum Chancen, sodass Borghorst den Satz mit 25:15 klar für sich entschied.
Im dritten Satz musste die DJK zunächst lange einer Führung der Gegnerinnen hinterherlaufen, verlor dabei aber nicht den Kampfgeist und erzielte beim Stand von 15:15 den Ausgleich, um sich dann in Führung zu spielen. Zum Schluss ließ die DJK nichts mehr anbrennen und machte mit 25:20 den letzten Sieg der Saison perfekt.
Mit diesem Ergebnis sichert sich Borghorst in der Bezirksklasse als Aufsteiger einen starken dritten Platz erreichen und kann auf eine erfolgreiche Saison mit großartiger Teamleistung zurückblicken.
Die erste Damenmannschaft der DJK OT Borghorst konnte am Samstag einen souveränen 3:0-Sieg (25:23, 25:16, 25:18) gegen die SG VC Hörstel/Esch feiern. Vor heimischem Publikum zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und ließ den Gegnerinnen nur wenige Chancen.
Zum Start des Spiels fiel es der DJK zunächst schwer ihr Leistung abzurufen, lange rannten sie einer Führung der Gäste hinterher, gaben dabei aber nicht auf. Beim Stand von 16:20 startete das Team die Aufholjagd und setzte die Gegnerinnen vor allem mit ihren Angaben unter Druck, um sich so das 1:0 zu erspielen. Im zweiten Durchgang gelang es der DJK dann früh, sich abzusetzen. Mit starken Aufschlägen und variablen Angriffen baute das Team die Führung kontinuierlich aus und entschied den Satz souverän mit 25:16 für sich.
Auch im dritten Satz ließ Borghorst nichts mehr anbrennen. Die Gäste aus Hörstel/Esch versuchten zwar, noch einmal ins Spiel zu finden, doch die DJK hielt das Tempo hoch und machte mit 25:18 den verdienten 3:0-Erfolg perfekt.
Die erste Damenmannschaft der DJK OT Borghorst konnte am Samstag einen souveränen 3:0-Sieg (25:23, 25:16, 25:18) gegen die SG VC Hörstel/Esch feiern. Vor heimischem Publikum zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und ließ den Gegnerinnen nur wenige Chancen.
Zum Start des Spiels fiel es den Borghorsterinnen zunächst schwer ihr Leistung abzurufen, lange rannten sie einer Führung der Gäste hinterher, gaben aber nicht auf. Beim Stand von 16:20, startete das Team die Aufholjagd und setzte die Gegnerinnen vor allem mit ihren Angaben unter Druck. Im zweiten Durchgang gelang es der DJK dann früh, sich abzusetzen. Mit starken Aufschlägen und variablen Angriffen baute das Team die Führung kontinuierlich aus und entschied den Satz souverän mit 25:16 für sich.
Auch im dritten Satz ließ Borghorst nichts mehr anbrennen. Die Gäste aus Hörstel/Esch versuchten zwar, noch einmal ins Spiel zu finden, doch die DJK hielt das Tempo hoch und machte mit 25:18 den verdienten 3:0-Erfolg perfekt.
Am Wochenende gelang der ersten Damenmannschaft der DJK OT Borghorst ein überzeugender Auswärtssieg gegen den zweitplatzierten FC Stella Bevergern. Mit einem klaren 3:0 (25:16, 25:19, 25:22) holten sie sich die nächsten drei Punkte in der Bezirksklasse.
Zum Start der Partie lagen beide lange Mannschaften nah beieinander, mit druckvollen Aufschlägen und guten Momenten im eigenen Angriff konnte sich das Team aber ab der Hälfte des ersten Satzes einen komfortablen Vorsprung erspielen und sich immer deutlicher absetzen. Im zweiten Durchgang schafften es die DJKler sich schnell die Führung zu sichern und diese auf teilweise sieben Punkte auszubauen. Zwar konnte Bevergern aufgrund von Unsicherheiten in der Borghorster Annahme zwischenzeitlich aufholen, für einen Ausgleich reichte es dabei aber nicht und Borghorst gelang auch das 2:0.
Der dritte Satz gestaltete sich zunächst ausgeglichener, da Borghorst zunächst nicht ins Spiel fand und sich zu viele eigene Fehler leistete. In der entscheidenden Schlussphase zeigten sich die Damen aber konzentrierter, nutzten ihre Chancen besser und holten sich den verdienten Sieg. Damit beenden die DJKler die Hinrunde auf einem guten vierten Platz der Tabelle.