- Details
- Geschrieben von: Merle Hanke
- Kategorie: Allgemein
Es ist wieder so weit. Die neue Saison für die DJK OT Borghorst beginnt am 24. Oktober mit einem Heimspiel der ersten Volleyballdamen gegen den SC Hörstel und den TV Jahn Rheine Ⅱ.
Nachdem der Betrieb in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt ruhen musste, konnte die DJK OT Borghorst dennoch für diese Saison das erste Mal seit etlichen Jahren eine männliche C-Jugend melden.
Alle Spieler*innen sind nach dieser langen zwangsbedingten Pause hoch motiviert wieder alles aus sich herauszuholen und freuen sich auf interessierte Zuschauer, die sie bei ihren Spielen verbal unterstützen. Der Verein hat sich bei den Heimspieltagen in der großen Gymnasium Halle in Borghorst auf die Umsetzung der 3G-Regel verständigt und richtet sich selbstverständlich nach der Coronaverordnung, die unter anderem eine Maskenpflicht für Besucher in geschlossenen Räumen vorschreibt.
Der Verein freut sich auf Sie und auf die wieder stattfindenden sportlichen Wettkämpfe.
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind zu Ende, die Infektionszahlen steigen wieder und die vierte Corona-Welle hat laut Robert-Koch-Institut bereits begonnen. Doch auch die Impfquote nimmt immer mehr zu und gibt den Vereinen die Möglichkeit Sportangebote weiterhin anzubieten.
Grundlage hierfür ist die neue Corona-Schutzverordnung vom 17. August 2021. Liegt die Inzidenz eines Kreises oder landesweit an fünf aufeinanderfolgenden Tagen bei dem Wert von 35 oder darüber, dürfen nach § 4 Absatz 2 Sporteinrichtungen und Sportangebote in Innenräumen nur noch von immunisierten (also geimpften oder genesenen) oder getesteten Personen in Anspruch genommen werden. Bitte bringt also eure Nachweise für eine Immunisierung oder eine Testung (max. 48 Stunden alt) zum Training mit, sodass diese bei Bedarf vorgezeigt werden können. Diese Regelung gilt für alle Personen innerhalb der Sporthalle. Für Schülerinnen und Schüler dient bis auf weiteres der Schülerausweis als Nachweis eines negativen Tests.
Der Vorstand hat darüber hinaus beschlossen, dass die Rückverfolgbarkeit durch die Teilnehmerliste weiterhin für innen und außen bis zum Ende des Jahres bestehen bleibt. Dies soll bei einer im Verein auftretenden Infektion die Rückverfolgung durch das Gesundheitsamt erleichtern und den Vorstand, der für den Verein haftet, bei raschen Änderungen der Corona-Schutzverordnung entlasten. Ebenso bleibt das Hygienekonzept des Vereins bestehen.
Die oben aufgeführten Regeln gelten ebenfalls für Spieltage und Freundschaftsspiele. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt müssen dabei nach § 3 der CoronaSchVO alle nicht aktiv am Sport beteiligten Personen (z.B. Zuschauer und nicht spielende Mannschaften, etc.) innerhalb der Sporthalle mindestens eine medizinische Maske tragen. Wir bitten euch dies zu beherzigen.
Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnahmen und werden euch über die Homepage auf dem Laufenden halten und weiterhin aktuelle Nachrichten über WhatsApp verbreiten.
Für den Vorstand
Meike Roer, Geschäftsführerin
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
die Entwicklung der Inzidenzzahlen läuft immer noch in die richtige Richtung und auch der
Vereinssport kann in den kommenden Tagen und Wochen aufgrund der neuen Corona-
Schutzverordnung des Landes NRW, gültig ab dem 10.06.2021, weiter geöffnet werden.
Grundlage hierfür ist der neue Stufenplan des Kreises Steinfurt, der Lockerungen für den
Kontaktsport im Freien und auch in der Halle ermöglicht, sofern die 7-Tage-Inzidenz des
Kreises stabil zwischen 35,1 und 50 (Stufe 2) oder unter 35 (Stufe 1) liegt. Die aktuelle Stufe
ist auf der Homepage des Kreises Steinfurt unter den Pressemitteilungen zu Corona
einzusehen.
Der Vorstand hat ab der 24.KW (14.06.2021) folgendes festgelegt:
Das Hygienekonzept des Vereins sowie die Rückverfolgbarkeit durch die Teilnehmerliste
bleibt weiterhin für drinnen und draußen bestehen und wir bitten euch darum, diese auch
zu beherzigen.
Auszug aus der Mitteilung der Stadt Steinfurt:
Aufgrund der niedrigen Inzidenzen befindet sich der Kreis Steinfurt bereits in der Stufe 1.
Zudem sinken auch die Inzidenzen in ganz NRW. Dies führt dazu, dass auch für das Land
NRW ab heute eine neue Inzidenzstufe erreicht wird.
Ab heute (11.06.2021) erreicht das Land NRW die Landesinzidenzstufe 1. Damit entfällt für
Kreise und kreisfreie Städte, die sich bereits in der Stufe 1 befinden, u. a. die Erfordernis
eines Negativtestes bei der Sportausübung (§ 14 Abs. 4 Nr. 6 CoronaSchVO). Somit kann ab
heute bei der Sportausübung auf einen Negativtest verzichtet werden.
Für den Vorstand
Hubert Eickholt, 1. Vorsitzender
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Ab dem 05.09.2020 um 15 Uhr startet die, in der letzten Saison aufgestiegene Damen l Mannschaft des DJK OT Borghorst in die nächste Saison. Trotz oder gerade durch das abrupten Ende der letzten Saison, ausgelöst durch die Corona-Krise und dem langen Trainingsausfall haben sich die Volleyballerinnen mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft auf das kommende Wochenende vorbereitet.
Doch nicht nur die Damen l sind seit der letzten Saison in einer neuen Liga anzutreffen. Die A-Jugend des DJK OT Borghorst darf ab dem 06.09.2020 um 10 Uhr als neue Damen ll Mannschaft an den Start gehen. Ebenso die Hobby-Mixed, die nun in der Stadtliga 3 anzutreffen sein wird.
Der DJK hofft trotz der strengen Hygiene-Maßnahmen auf eine erfolgreiche kommende Saison und freut sich über jeden interessierten Zuschauer.
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
seit dieser Woche findet das Training wieder zu den üblichen Zeiten unter entsprechenden Hygieneauflagen statt. Falls ihr neu zum Training kommen möchtet, meldet euch bitte bei den jeweiligen Trainern (Kontakte hier auf der Website), da es auch strenge Vorschriften bezüglich der erlaubten Teilnehmerzahlen gibt.