- Details
- Geschrieben von: Jasmin Singh
- Kategorie: Allgemein
DJK-Jugend sucht Volleyballnachwuchs
Seit kurzer Zeit gibt es bei dem DJK-OT- Borghorst Volleyball für junge Volleyballerinas im Alter ab 10 Jahren. Die D-Jugend besteht momentan aus 6 motivierten Spielerinnen und 2 engagierten Trainerinnen und sucht noch tatkräftige Unterstützung um den Jugendbereich noch weiter ausbauen zu können.
Jeder ist Herzlich Willkommen, bei dem D-Jugend Training vorbei zuschauen und auch gerne mitzumachen um die Sportart auszuprobieren. Es spielt keine Rolle ob man schon Erfahrung mit dem Volleyball Spielen hat oder noch gar keine vorhanden ist. Das Training der D-Jugend findet Sonntags von 10:00 bis 11:30 Uhr in der großen Gymnasiumhalle in Borghorst statt.
In der letzten Saison konnten die beiden zur Zeit gemeldeten Jugendmannschaften erfolgreich zeigen was sie können und belegten zum Saisonende in der C-Jugend und in der A-Jugend den 3. Tabellenplatz. Um dieses Niveau halten zu können, bedarf es natürlich genügend Spielerinnen, sodass der Verein gerne im unteren Jugendbereich ordentlich aufstocken möchte, damit auch in Zukunft weiterhin gute Ergebnisse erzielt werden können.
Außerdem wird es in Zukunft einen zweiten Trainingstermin geben. Dieser wird Freitags in den Sommermonaten von 15:30 - 17:00 Uhr in der Gymnasiumhalle stattfinden. Der Verein freut sich über tatkräftige Unterstützung!
Alle weiteren Informationen zu allen Mannschaften und Trainingszeiten etc. finden Sie auf unserer Homepage www.djk-ot-borghorst.de.
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Ja, dies ist die Seite vom DJK Borghorst. Leider wurde unsere Seite von .... :-( kompromittiert. Es wird an die Wiederherstellung mit Hochdruck gearbeitet.
- Details
- Geschrieben von: Jasmin Singh
- Kategorie: Allgemein
Jugendleiterin vom DJK-OT-Borghorst unter den „Top 50“
Begonnen hatte alles beim Steinfurter Jugendpreis 2014. Sie wurde vom Verein vorgeschlagen, da Sie mindestens sechs mal die Woche in der Halle stand. Ihre A-Jugend, die sie trainiert, lag ihr dabei besonders am Herzen. Zudem spielte Sie noch in der Hobbydamen- und Hobbymixed-Mannschaft; außerdem machte sie noch Vorstandsarbeit und das im Schichtdienst als Krankenschwester. Verena wurde beim Jugendpreis 2014 für ihr Ehrenamt beim DJK-OT-Borghorst im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus der Stadt Steinfurt am 14.11.2014 geehrt.
Auf Grund dieser Ehrung wurde sie beim Deutschen Engagementpreis 2015 vorgeschlagen. Der deutsche Engagementpreis stärkt seit 2009 die Aufmerksamkeit und die Anerkennung freiwilligen Engagements in Deutschland. Die Auszeichnung würdigt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen sowie all diejenigen, die dieses Engagement durch die Verleihung von Engagement- und Bürgerpreisen sichtbar machen. Engagierte Menschen sollen motiviert werden, sich bei den zahlreichen Preisen um eine Auszeichnung zu bewerben. Auf www.deutscher-engagementpreis.de kann in einer Datenbank nach bestehenden Engagement-Auszeichnungen recherchiert werden.
Initiator und Träger des Preises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen, sowie von Experten und Wissenschaftlern. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds und die deutsche Fernsehlotterie.
Am 8. Dezember 2015 wurden im deutschen Theater in Berlin die Preise verliehen. Hier belegte Verena im Online-Voting Platz 48 von insgesamt 400 Vorschlägen. Aus diesem Weg möchte sich der DJK-OT-Borghorst nochmals ganz herzlich für den Einsatz bedanken. Wie sagte es der erste Vorsitzende Hubert Eickholt bei der Bewerbung zum Steinfurter Jugendpreis „Ich bin als Vereinsvorsitzender sehr froh darüber sie in unserem Verein zu haben“. Dem kann man nichts mehr hinzu fügen.