
Neue Motivation für die C-Jugend des DJK OT Borghorst
Erste Saison und schon gesponsert. Die C-Jugend des DJK OT Borghorst durfte sich am 21.01.2020 über neue Trikots freuen. Die Gärtnerei Menzel erklärte sich bereit die jungen Volleyballerinnen zu unterstützen und bereitete ihnen damit eine große Freude. Obwohl die Mannschaft dieses Jahr zum ersten Mal an den Start gegangen ist, haben die Spielerinnen der C-Jugendmannschaft des DJK OT Borghorst bereits 3 Siege vorzuweisen. Gestärkt und hoch motiviert durch das große Vertrauen in sie, gehen die jungen Volleyballerinnen nun in das nächste Spiel gegen den SV SW Esch und den FC Stella Bevergern am 09.02.2020 in der Halle der St. Antonius-Grundschule in Hörstel.
Damenmannschaft des DJK OT Borghorst zeigt wohin sie will
Am vergangenen Samstag, dem 08.02.2020, zeigte die Damenmannschaft des DJK OT Borghorst erneut ihr ganzes Können. Mit einem 3:0 Satz-Sieg (25:13,25:7,25:19) gegen den SV Westfalia Hopsten bewiesen die Damen-Volleyballerinnen, dass sie den ersten Tabellenplatz mehr als verdient haben. Von Anfang an war erkennbar, wo die Mannschaft des DJK OT Borghorst hin möchte und wofür die Spielerinnen kämpfen. Mit Motivation und Kämpfergeist gehen die Volleyballerinnen deshalb auch am 22.02.2020 in der Mosaikschule in Münster gegen den SV Teuto Riesenbeck lll an den Start. Über kräftige Unterstützung durch interessierte Zuschauer würde die Mannschaft sich sehr freuen.
DJK OT Borghorst weiterhin auf der Siegerspur
Die Damen-Volleyballmannschaft spielte vergangenen Samstag gegen den FC Stella Bevergern ll. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten ließen sich die Damen des DJK OT Borghorst nicht unterkriegen. Mit einem starken Willen, großem Teamgeist und der kräftigen Unterstützung der Zuschauer gewannen die borghorster Volleyballerinnen das Spiel letztlich mit 3:0 (25:16, 25:20, 25:20) Sätzen. Mit dieser positiven Bestärkung gehen die Damen des DJK OT Borghorst am 26.01.2020 erneut an den Start. Interessierte sind gerne eingeladen, sich das Spiel in der Halle des Gymnasium Dionysianum in Rheine um 12:15 Uhr gegen den TV Mesum lV anzuschauen.
Der Nikolaus zu Besuch beim DJK OT Borghorst
- Details
- Geschrieben von: Verena Hölscher
- Kategorie: Allgemein
Am vergangenen Samstag trafen sich die Volleyballer der DJK OT Borghorst zum alljährlichen Nikolausturnier. Rund 40 Mitglieder aus dem Jugend-, Damen- und Hobbybereich kamen zusammen, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten. Dabei durfte das Volleyballspielen natürlich nicht zu kurz kommen. In gemischten Teams mit allen Alters- und Leistungsklassen traten die Vereinsmitglieder gegeneinander an. Dabei standen vor allem der Spaß und Austausch mit anderen Mitgliedern im Vordergrund. So konnten viele noch etwas voneinander lernen. Passend zur kurzen Verschnaufpause hießen die Volleyballer den Nikolaus willkommen, der mit einer herzlichen Geschichte weihnachtliche Stimmung in die Runde brachte. Er verteilte viel Lob an alle Jugendmannschaften, die zurzeit eine sehr erfolgreiche Saison in der Bezirksliga bestreiten. Nach dieser kleinen Überraschung und einer kurzen Mahlzeit wurden die Finalspiele ausgetragen. Schließlich ließen die DJKler den rundum erfolgreichen Nachmittag bei einer Tasse Glühwein, Plätzchen und Weihnachtsliedern gemeinsam ausklingen.
Volleyballer der DJK OT Borghorst starten mit Erfolg in die neue Saison
Am vergangenen Samstag bestritt die Damenmannschaft der DJK OT Borghorst, die in dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit den zweiten Damen des TV Emsdetten bildet, ihr erstes Saisonspiel gegen den SV Teuto Riesenbeck 3. Beide Teams kennen sich bereits gut aus den vorangegangen Jahren in der Steinfurter Volleyballkreisliga. Für die SG Borghorst-Emsdetten war daher auch im Vorfeld klar: dies wird kein leichter Gegner! Dies bestätigte sich dann auch gleich im ersten Satz. Die Mannschaften zeigten ein ganz enges Kopf an Kopfrennen und ließen keinen Ball anbrennen. Punktete der Gegner, so zog die Heimmannschaft sofort hinterher. „Wir dürfen den Riesenbeckern auf keinen Fall einen Vorsprung geben, sonst ziehen sie uns davon“, lautete das Ziel auf Seiten der DJK/TV. Das Endergebnis des ersten Satzes von 26:24 für die Spielgemeinschaft Borghorst – Emsdetten spricht Bände. Im zweiten Satz wurden leichte Veränderungen in der Startaufstellung vorgenommen. Dies führte zu einigen Verunsicherungen bei Borghorst-Emsdetten. Sie leisteten sich Fehler in Annahme und Spielaufbau, sodass die Riesenbeckerinnen einen kleinen Vorsprung aufbauen konnten. Nach einer kurzen Auszeit nahm Mannschaftskapitänin Janina Tesker einen Wechsel vor und brachte Nicole Schönebeck zurück ins Spiel. Sie sollte Ruhe und Motivation aufs Feld bringen. Sofort gelang es den Punktestand wieder auszugleichen. Jetzt waren die Damen der Heimmannschaft wieder am Zug und es gelang sogar einen Vorsprung rauszuholen. Sie machten den Satz mit 25:18 zu. Im dritten Satz wurden erneut Wechsel vorgenommen, um neueren Spielerinnen die Gelegenheit zu geben, wichtige Spielerfahrung auf dem Feld zu sammeln. Auf Seiten des Gegners lief nun nichts mehr nach Plan. Newcomerin Selina Westermann legte für die Damen der DJK/ des TV eine Serie von 16 Angaben hin und brachte das gegnerische Team damit völlig aus dem Konzept. Riesenbeck verlor diesen dritten und letzten Satz chancenlos mit 12:25. Borghorst-Emsdetten gewinnt somit das erste Saisonspiel mit 3:0 und freut sich auf die nächsten Begegnungen die im November folgen. Ebenso können die Borghorster A-Jugend und C-Jugend in der Bezirksliga die ersten Siege für sich verbuchen und auch die Hobby-Mixed Mannschaft gewinnt ihr erstes Spiel in Münsters Stadtliga 3 mit einem 3:0.
Seite 11 von 19