DJK Damen müssen sich geschlagen geben
Am vergangenen Samstag fuhren die Damen des DJK OT Borghorst nach Bevergern um gegen den Tabellenvierten, dem SC Hörstel anzutreten.
Motiviert und voller Ehrgeiz starteten die DJK'ler in den ersten Satz. Die Damen spielten sich sehr gut als Team ein, mussten den Satz jedoch durch kleine Technikfehler mit knappen 21:25 Punkten an den SC Hörstel abgeben. Im zweiten Satz erkämpfte sich Hörstel einen Vorsprung. Die Damen hielten aber mit einem guten und präzisen Angriff von Josefa Stermann und Jana Krude dagegen. Und durch einige gute Angaben von Annika Surmund konnten die Borghorsterinnen einige Punkte einholen. Der SC Hörstel gewann den Satz jedoch durch den Vorsprung mit 13:25 Punkten. Die Borghorster Damen verfielen in ihr altes Muster. Im dritten Satz kamen viele Annahme- und Absprachefehler hinzu. Die Borghorsterinnen mussten auch den dritten und letzten Satz mit 12:25 Punkten an den SC Hörstel abgeben.
Die eigene Leistung zählt
D-Jugend der DJK OT Borghorst überzeugt als Team
Am vergangenen Sonntag reiste die D-Jugend der DJK OT Borghorst zum Spieltag nach Riesenbeck an. Die knappe Besetzung von nur vier Spielerinnen erforderte von den Mädchen maximale Leistung und Konzentration. Gleich im ersten Spiel gegen den FC Stella Bevergern musste das Team unter den Trainerinnen Jana Krude und Verena Hölscher Nervenstärke beweisen. Der erste Satz ging nach einigen spannenden Spielminuten mit einem Punktestand von 27:25 an die Mannschaft aus Bevergern. In den zweiten Satz starteten die Borghorsterinnen mit sicheren Angaben von Madita Frahling und Rebecca Stelzer. Die Bevergerner waren jedoch wieder um Haaresbreite besser in Angaben und Absprache und konnten auch den zweiten Satz mit 25:22 Punkten für sich entscheiden.
Das zweite Spiel gegen den SV Teuto Riesenbeck erwies sich als noch schwieriger. Umso wichtiger war den Borghorster Trainerinnen der gute Zusammenhalt der Mannschaft auf dem Spielfeld und die eigene Spielleistung bis ins maximale Auszuschöpfen. Dlnaz Shamden zeigte erhöhte Laufbereitschaft und ganz besonders ist die Leistung von Luisa Wiggers hervorzuheben, die sowohl am Netz als auch im Hinterfeld mit absoluter Wachsamkeit und Schnelligkeit überzeugte. Am Ende des Spieltages stand zwar ein Satzverhältnis von 0:2 aus Sicht der DJKler auf dem Spielberichtsbogen, jedoch konnten die Mädchen aus Borghorst auf dem Feld durch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu vorherigen Spieltagen bei ihren Trainerinnen deutlich punkten. So geht das Team nun zufrieden in die Weihnachtsferien, um im neuen Jahr wieder voller Ehrgeiz angreifen zu können.
Alle guten Dinge sind ... fünf!

Der Nikolaus zu Besuch bei den DJK'lern
- Details
- Geschrieben von: Jasmin Singh
- Kategorie: Allgemein

DJK Damen gewinnen gegen den Tabellenersten

Seite 14 von 19