Auch die 2. Hobby-Mannschaft des DJK trumpft auf
Die Hobby 2 des DJK OT Borghorst spielte in dieser Saison zum zweiten Mal in der Stadtliga 3 von Münster. Letztes Jahr hatte die Mannschaft knappt den Aufstieg verpasst, doch durch 6 Siege in 9 Spielen dürfen die Volleyballer/-innen nach dieser Saison stolz von sich behaupten Aufsteiger zu sein und ab der nächsten Saison in der Stadtliga 2 an den Start gehen zu dürfen. Leider konnte das letzte Spiel gegen den TSC Münster Gievenbeck durch die Saisonbeendigung nicht stattfinden, ebendso das gegen den TG Münster, da ein Ausweichtermin aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht gefunden werden konnte. Trotz dieser durchwachsenen Saison mit bitteren Niederlagen bis hin zu deutlichen Siegen, kann die Hobby 2 zufrieden mit sich sein. Die Mannschaft hat bis zuletzt um jeden Punkt gekämpft und alles gegeben, egal wie stark der Gegner auch erschien. Die Spieler und Spielerinnen hoffen, nun bald ihr Training wieder aufnehmen zu können, um genug Zeit zu haben, sich auf die nächste Saison vorzubereiten.
Trainingszeit in der kleinen Halle des borghorster Gymnasiums ist donnerstags von 18:30-20:00 Uhr und Neuzuwachs mit Spielerfahrung immer gerne willkommen. Neuigkeiten zu der Wiederaufnahme des Trainigs befinden sich auf dieser Homepage.
Mitteilung des Vereins aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus (3)
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
auf dem Rückweg in das vereinsbasierte Sporttreiben gab es in der vergangenen Woche Informationen vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) und vom DVV (Deutscher Volleyball-Verband), die wir mit diesem Schreiben an euch weiterleiten möchten.
Der DOSB sieht zehn Leitplanken vor, die bei der Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sportbetriebs unbedingt einzuhalten sind:
1. Einhaltung der Distanzregeln von mindestens 1,5 Metern
2. Reduzierung der Körperkontakte auf ein Minimum
3. Präferenz von Sport und Bewegung an der frischen Luft
4. Einhaltung der Hygieneregeln
5. Umkleiden und Duschen zu Hause
6. vorrübergehendes Aussetzen von Fahrgemeinschaften
7. Absage von Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen und Festen
8. Verkleinerung von Trainingsgruppen
9. besonderes Schützen von Risikogruppen
10. Minimierung der Risiken in allen Bereichen
Erläuterungen zu den einzelnen Punkten findet ihr unter https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/21042020_ZehnLeitplanken__end_.pdf
Der DVV spezifiziert die oben genannten Anforderungen für den Volleyball und gibt folgende Vorschläge:
- Training im Freien bevorzugen
- maximale Gruppengröße von 5 Sportler*innen
- Aufteilung der Mannschaft auf konstant bleibende Kleingruppen, die im Falle einer Infektion die Nachverfolgung erleichtern soll
- Abstand von 1-2 m zum Netz und keine Aktionen oberhalb der Netzkante am Netz
- Vermeidung von Kollisionen, indem keine zwei Personen in Abwehr/Annahme stehen
Der Vorstand des DJK OT Borghorst hat nach Abwägung der Durchführbarkeit dieser Maßnahmen beschlossen, die aktuellen Beschränkungen bis einschließlich dem 30.05.2020 zu verlängern. Nach Ministerpräsident Laschet soll ab diesem Zeitpunkt auch die Ausübung von Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden.
Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnahmen und werden euch über die Homepage auf dem Laufenden halten und weiterhin aktuelle Nachrichten über WhatsApp verbreiten.
Für den Vorstand
Meike Roer, Geschäftsführerin
Aufstieg der Damenmannschaft des DJK OT Borghorst
Die Damen des DJK OT Borghorst dürfen nach einer erfolgreichen Saison stolz von sich behaupten, dass sie den Aufstieg in die Bezirksklasse gemeistert haben. Trotz der vorzeitig aufgrund der derzeitigen Corona-Lage abgebrochenen Saison, wäre den Volleyballerinnen der Aufstieg bereits zum jetzigen Punktestand der Tabelle fast sicher gewesen. Durch einen Vorsprung von 4 Punkten (34) zum Tabellenzweiten (SV Teuto Riesenbeck lll) und den lediglich noch ausstehenden Spielen gegen die drei Tabellenletzten (TV Jahn Rheine lll, SC Münster 08 ll, TSC Gievenbeck V) stand der Aufstieg nahezu unausweichlich bevor. Auch wenn die vergangene Saison nicht immer nur von Freude und Siegen geprägt war, hat die Mannschaft nie ihren Ehrgeiz oder den Spaß an der Sache verloren. Für den DJK OT Borghorst ist jeder Spieler wichtig, genauso wie die Stimmung auf dem Feld. Ohne dass alle in der Damenmannschaft an einem Strang gezogen hätten, hätten sie in dieser Saison nie so weit kommen können. Da momentan noch nicht sicher ist, wie sich die Lage wieder entspannen wird, können die Volleyballerinnen nur hoffen, dass sie so schnell wie möglich wieder mit dem Training durchstarten können, um bestmöglich in der Bezirksklasse starten zu können.
Mitteilung des Vereins aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus (2)
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
durch die Beschränkungen der letzten Wochen hat die Infektionsgeschwindigkeit in Deutschland abgenommen. Gleichzeitig haben wir jedoch gelernt, dass ohne Beschränkungen die Infektionsgeschwindigkeit schnell wieder zunimmt. Aus diesem Grund hat der Vorstand des DJK OT Borghorst eine Verlängerung der Beschränkungen bis einschließlich dem 03.05.2020 beschlossen. Diese Frist orientiert sich an dem Beschluss der Bundesregierung und der Länder vom 15.04.2020. Es ist derzeit noch ungewiss, wann in unserem Verein sportliche Aktivitäten wieder stattfinden können.
Der Spielbetrieb wurde nun auch in den Hobby-Ligen (Hobby-Herren und Hobby-Mixed) eingestellt und die Saison vorzeitig beendet. Im Spielbetrieb des WVV gilt die Saison ebenfalls als beendet, sodass keine weiteren Spielbegegnungen mehr stattfinden werden.
Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnahmen und werden euch über die Homepage auf dem Laufenden halten und weiterhin aktuelle Nachrichten über WhatsApp verbreiten.
Zum Schutz besonders gefährdeter Gesellschaftsgruppen bitten wir euch weiterhin, die Hinweise des Robert-Koch-Institutes für Infektionsschutz zu beachten und zu beherzigen.
Für den Vorstand
Meike Roer, Geschäftsführerin
Mitteilung des Vereins aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus
- Details
- Geschrieben von: DJK OT Borghorst
- Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
aufgrund der dynamischen Ausbreitung des Corona-Virus auch im Kreisgebiet hat der Vorstand des DJK OT Borghorst beschlossen, alle Veranstaltungen des Vereins bis einschließlich dem 19.04.2020 abzusagen. Hierzu zählen alle Spieltage, alle Trainingseinheiten und alle weiteren Aktivitäten, die in sämtlichen Mannschaften geplant wurden.
Die städtischen Sportstätten wurden durch die Stadt Steinfurt mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres geschlossen. Auch der Spielbetrieb im WVV wurde in allen Bereichen (Jugend-, Senioren-, BFS- und Erwachsenenspielbetrieb) ausgesetzt.
Wir bitten für euer Verständnis für diese Maßnahmen und werden euch über die Homepage auf dem Laufenden halten und weiterhin aktuelle Nachrichten über WhatsApp verbreiten. Zum Schutz besonders gefährdeter Gesellschaftsgruppen bitten wir euch, die Hinweise des Robert-Koch-Institutes für Infektionsschutz zu beachten und zu beherzigen.
Für den Vorstand Meike Roer, Geschäftsführerin
Seite 12 von 21